MUKOSALE INDIKATIONEN:
• Neigung zu Nasopharyngitis, Otitis, rezidivierender Bronchitis, besonders ausgeprägt im Winter und nach einer Erkältung.
• Periodische und nichtperiodische vasomotorische und allergische Rhinitis.
• Periodisches Asthma.
• Anhaltende Verstopfung.
HAUTINDIKATIONEN:
• Periodische chronische Hautausschläge, häufiger im Winter (geeignete Ergänzung: Petroleum) oder mangelnde Reaktion auf korrekt angezeigte homöopathische Arzneimittel.
• Haut- oder Nagelmykosen.
ALLGEMEINE HINWEISE:
• Lange Rekonvaleszenz mit großer Asthenie, Schüttelfrost, Gewichtsverlust – „Der Patient kann sich nur schwer zusammenreißen“ (Ergänzung: Sulphur).
• Periodische Migräne mit Euphorie am Abend vor dem Anfall, Hunger mit Migräne und Besserung durch Hitze.
• Gewichtsverlust, Abmagerung trotz erhaltenem Appetit (Ergänzung: Silicea, Natrium muriaticum, Tuberculinum, Iodum).
CHARAKTERISTISCHE ZEICHNUNGEN – GEFÜHLE: Starker Juckreiz verschlimmert sich mit der Wärme des Bettes oder beim Waschen, bessert sich an der frischen Luft (Ergänzung: Schwefel); Wohlbefinden oder Euphorie am Abend vor Krankheitssymptomen (Migräne); allgemeine körperliche und geistige Schwäche; extreme Kälte.
MODALITÄTEN: Verschlimmerung durch Kälte, im Winter; Kontakt mit Wolle (Juckreiz). Besserung durch Wärme und warme Kleidung (außer Juckreiz); Essen. Rhythmus: Manifestationen und periodische Wiederholung in langen Abständen: mehrere Wochen oder Monate; chronische Rückfälle.
BEGLEITANZEICHEN: Großer Appetit trotz Gewichtsverlust; Nachthunger gegen 3 Uhr – muss essen; großer Hunger nach Migräne; übelriechende Sekrete.