Dieses Arzneimittel kann als Alternative zu den derzeit verwendeten Behandlungsverfahren bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden: posttraumatische und postoperative Schwellung.
Es wird auch als unterstützende Behandlung bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:
Entzündungen im Bereich der Mundhöhle, der oberen und unteren Atemwege, der Harn- und Geschlechtsorgane, auch in Kombination mit Antibiotika, Ulcus cruris, Thrombophlebitis (Entzündung oberflächlicher Venen), postthrombotisches Syndrom (Zustand nach wiederholter Venenentzündung). ), rheumatische Erkrankungen – Rheuma der Weichteile (z. B. Muskelrheuma, Tennisarm, Sehnenentzündung, Schulter- und Schulterschmerzen), rheumatoide Arthritis (autoimmune entzündliche Gelenkerkrankung), entzündliche Aktivierung von Arthrose (degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule). als unterstützende Behandlung der Multiplen Sklerose.