NEUROLOGISCHE INDIKATIONEN:
• Ungewöhnliche und unüberwindbare Schläfrigkeit (besonders während der Schwangerschaft).
• Iatrogene Wirkung von Neuroleptika.
• Ohnmacht und hysterische Erscheinungen (ausgeprägte Blähungen ohne Geruch).
VERDAUUNGS- UND SCHLEIMHEIMINDIKATIONEN:
• Aerogastria.
• Blähungen mit Dyspepsie.
• Verstopfung mit erschwerter Ausscheidung von weichem Stuhl (geeignete Ergänzung: Alumina).
• Sommerdurchfall bei Säuglingen mit Blässe und Schläfrigkeit, manchmal mit Fieber ohne Durst, trockener Haut und trockenem Mund.
• Gougerot-Sjögren-Syndrom (Syndrom des trockenen Auges).
Charakteristische Anzeichen – Gefühle: Trockenheit im Mund ohne Durst – die Zunge scheint am Gaumen festzukleben; Gefühl trockener Augen; Gefühl eines schweren Kopfes, begleitet von Schwindel; ein Gefühl, dass das Volumen des Kopfes, manchmal auch der Hände, zunimmt; Gefühl, dass die Nahrung wie ein Stein im Magen bleibt; Gefühl eines vollen Magens mit Schwierigkeiten beim Atmen; ein Schweregefühl im Hypochondrium und Oberbauch; Druckgefühl, das vom Herzen bis zum Hals reicht; es kommt zu einem Ohnmachtsgefühl.
MODALITÄTEN: Verschlimmerung durch feuchte Kälte; unmittelbar nach dem Essen (Magenbeschwerden).
Begleitsymptome: Unüberwindbare Schläfrigkeit am Tag; sehr trockene Haut und Schleimhäute, insbesondere im Mund.