Das Arzneimittel ist ein alkoholisches Destillat pflanzlicher Arzneimittel, das ätherische Öle enthält. Es wirkt antiseptisch, verdauungsfördernd, beruhigend und durchblutungsfördernd.
Es wird intern verwendet:
bei akuten Erkrankungen der oberen Atemwege, Grippe,
als Karminativum (verbessert die Verdauung),
wirkt antiseptisch (keimtötend) und leicht beruhigend,
bei Anspannung, Unruhe, Nervosität, Nervosität, Schlafstörungen,
bei Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrsbeschwerden.
Es wird äußerlich verwendet:
bei Nervenschmerzen und Muskelschmerzen,
bei Schmerzen im Lendenbereich,
wenn müde und erschöpft,
bei Gingivitis (antiseptische Wirkung).
Dosierung und Dosierungspläne:
1 ml Lösung enthält 0,65 mg ätherisches Öl aus Heilpflanzen (Geißblattblatt, Omanische Wurzel, Erzengelwurzwurzel, Ingwer-Rhizom, Nelkenblüte, Galgantwurzel, schwarze Pfefferfrucht, Enzianwurzel, Muskatnusssamen, Orangenfruchtwand, Zimtrinde, Zimt). Blüte, Kardamomfrucht).
Erwachsene: Wenn der Arzt nichts anderes empfiehlt, nehmen Sie einmal täglich 1-3 Teelöffel des Arzneimittels verdünnt mit der 2-fachen Menge Wasser ein.
Zur äußerlichen Anwendung empfiehlt es sich, die Lösung unverdünnt auf die schmerzende Stelle aufzutragen. Für Patienten mit empfindlicher Haut empfiehlt es sich, die Lösung mit 2 Teilen Wasser zu verdünnen und dann auf die Haut aufzutragen.