Medizinisches Diagnosehilfsmittel Ovulationstest. Konzipiert für die Selbstprüfung. In-vitro-Diagnostik.
Der Test erkennt das Vorhandensein von luteinisierendem Hormon (LH) im Urin. Das luteinisierende Hormon (LH) ist für die letzte Phase der Reifung und den anschließenden Eisprung der Eizelle verantwortlich. Ein starker, aber kurzfristiger Anstieg des luteinisierenden Hormonspiegels tritt 24 bis 36 Stunden vor dem Eisprung auf. Dieser Anstieg wird als LH-Anstieg bezeichnet. Wenn Sie während eines starken LH-Anstiegs Geschlechtsverkehr haben (am Tag vor dem Eisprung und am Tag des Eisprungs, d. h. innerhalb von 24–36 Stunden nach dem Anstieg des luteinisierenden Hormons), ist die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Schwangerschaft am größten.