HNO-INDIKATIONEN:
• Akute Kehlkopfentzündung: viral, toxisch (Raucher) oder traumatisch (Sprecher, Sänger) mit starker Kehlkopfverstopfung, Husten oder Heiserkeit, Reizung und Trockenheitsgefühl im Kehlkopf.
• Chronischer Tubenkatarrh und wiederkehrende Stauungsohrentzündung bei Kindern, die im Winter ständig unter starken Erkältungen leiden.
NEUROLOGISCHE INDIKATIONEN:
• Depressives Syndrom mit Asthenie besserte sich durch Hinlegen.
• Latrogenes Parkinson-Syndrom (Haloperidol).
CHARAKTERISTISCHE ZEICHNUNGEN – GEFÜHLE: Große Müdigkeit, verbesserte sich in der Liegeposition; quälendes Gefühl mit Überempfindlichkeit gegen Berührung und Schock; Gefühl von Reißen, Stechen, Krämpfen, Druck in Gliedmaßen und Gelenken.
MODALITÄTEN: Verschlimmerung durch feuchte Erkältung (HNO-Symptome); vor dem Sturm. Besserung im Liegen (bei Allgemeinbeschwerden, Asthenie, auch bei Husten).
Begleitzeichen: Angst vor der Zukunft mit einem Gefühl des unvermeidlichen Unglücks; völlige Anorexie, verursacht durch ein ständiges Sättigungsgefühl; Oligomenorrhoe, schwache Menstruation.