Strumpfhosen II. Für schwangere Frauen sind Kompressionskurse mit einem hohen Gehalt an multifibrillären Fasern gedacht:
• zur Vorbeugung und Behandlung von Krampfadern
• bei chronischer Veneninsuffizienz
• bei lymphatischer Schwellung der unteren Gliedmaßen
• um Schwellungen während der Schwangerschaft zu reduzieren
• bei Thrombophlebitis
Eigenschaften: Strumpfhose mit verlängertem Vordersitz, abgestufter Massagedruck unterstützt die Durchblutung deutlich, reduziert Schmerzen und Schwellungen in den Gliedmaßen. Die Strumpfhose gewährleistet eine hervorragende Fixierung am Körper, die verwendete Materialzusammensetzung weist eine hohe Fähigkeit auf, Schweiß von der Haut wegzuleiten. Standardmäßig werden sie mit geschlossener Spitze gefertigt.
Kompression ersetzt die Insuffizienz der Muskelpumpe der Wadenmuskulatur, trägt zur Verbesserung der Koordination des Sehnen- und Muskelapparates des Beins bei, begrenzt die Überfüllung des oberflächlichen Venensystems, beschleunigt den Blutfluss in der Extremität und damit auch den Transport von Abfallprodukte des Stoffwechsels, deren Ansammlung im Bindegewebe die Entstehung einer Veneninsuffizienz begünstigt. Der Einsatz elastischer Kompression stellt eine kausale Therapie der hämodynamischen Folgen einer chronischen Veneninsuffizienz dar.