Der Foam Lite ConvaTec-Bezug ist dünn, bequem und enthält eine Schicht aus Polyurethanschaum. Der Bezug besteht aus einer wasserdichten Polyurethan-Außenfolie und einem saugfähigen Schaumstoffpolster mit perforiertem, weichem Silikonkleber. Die Größe der aktiven Saugeinlage beträgt 2,5 x 9,5 cm. Die äußere Schicht der Folie bietet wasserfesten, viralen und bakteriellen Schutz, der die Wunde vor äußerer Kontamination schützt und so dazu beiträgt, das Infektionsrisiko zu verringern. Der Abdeckfilm dient als Wundschutz gegen Bakterien und durch Blut übertragene pathogene Viren (wie HIV und Virushepatitis). Allerdings ist die Inanspruchnahme dieser Deckung keine Garantie dafür, dass Sie weder AIDS noch Virushepatitis verbreiten. Die Wundkontaktschicht ist mit einer perforierten dünnen Schicht Silikonkleber beschichtet, die für eine sichere Haftung des Verbandes auf der Haut ohne Beschädigung sorgt.
Die Foam Lite ConvaTec-Abdeckung wurde für Wunden mit geringer Sekretion entwickelt und trägt dazu bei, ein feuchtes Wundmilieu aufrechtzuerhalten, was zu einem schnelleren Wundverschluss und einer schnelleren Wundheilung beitragen kann. Der Foam Lite ConvaTec-Bezug ist so gefertigt, dass eine Befestigung mit einem Zweitbezug nicht notwendig ist. Der Foam Lite ConvaTec-Bezug kann während der Anwendung neu positioniert werden. Die Foam Lite ConvaTec-Abdeckung ist für die Behandlung einer Vielzahl von Wunden mit geringer Sekretion bis hin zu Wunden ohne Sekretion vorgesehen. Unter ärztlicher Aufsicht kann Foam Lite ConvaTec zur Behandlung sowohl chronischer als auch akuter Wunden eingesetzt werden, wie z. B. (aber nicht beschränkt auf): Beingeschwüre, Dekubitus und diabetische Geschwüre, chirurgische Wunden (z. B. postoperative Wunden, die zur Sekundärheilung belassen werden, und Spender). Wunden), oberflächliche Verbrennungen (zweiten Grades), traumatische Wunden (z. B. Schürfwunden, Schnittwunden, Blasen, kleinere Schnittwunden und Hautverletzungen).