Medizinische Hilfe – Vaginalzäpfchen mit Milchsäure und Hyaluronsäure. Es wird lokal in die Vagina eingeführt und hilft bei Problemen im Zusammenhang mit Scheidentrockenheit, die Schleimhaut zu befeuchten.
Nach der Anwendung schmilzt das Zäpfchen und löst sich in der Vagina auf. Die freigesetzte Hyaluronsäure vergrößert im feuchten Milieu ihr Volumen und bildet einen Gelüberzug auf der Sekretoberfläche der Vaginalschleimhäute. Diese Schicht hat eine schützende Wirkung und schafft Bedingungen, die zur Aktivierung natürlicher Regenerations- und Schutzmechanismen beitragen. Die durch Hyaluronsäure gebildete Schutzschicht unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Feuchtigkeit der Vagina, reduziert Entzündungen und beschleunigt die Heilungsprozesse der geschädigten Schleimhaut. Milchsäure senkt den pH-Wert des Vaginalmilieus. Ein niedriger pH-Wert (3,8 – 4,2) ist typisch für eine gesunde Schleimhaut, da er die Entwicklung pathogener Mikroflora nicht begünstigt und zur Aufrechterhaltung des natürlichen Gleichgewichts der vaginalen Mikroflora beiträgt.
Hauptsächlich verwendet für:
Komposition:
1 Vaginalzäpfchen enthält als Hilfsstoffe 10 mg Natriumsalz der Hyaluronsäure, 5 mg Milchsäure und verfestigtes Fett.