Das Medikament Acetylcystein löst alle Bestandteile auf, die die Schleimviskosität verursachen. Es unterstützt seine Erwartung. Das Arzneimittel wird zur Behandlung aller Atemwegserkrankungen eingesetzt, die mit einer intensiven Produktion von zähem, zähem Schleim einhergehen, wie z. B. Grippe, Entzündungen der Luftröhre, akute und chronische Bronchitis (Entzündung der Bronchien), Bronchiektasen (Vergrößerung der Bronchien). ), Asthma bronchiale, Bronchiolitis (Entzündung der Bronchien), Mukoviszidose (zystische Fibrose, eine angeborene Störung der Schleimverflüssigung). Das Medikament wird auch zur Behandlung von Laryngitis, akuter und chronischer Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen) und seröser und exsudativer Otitis (Entzündung des Mittelohrs) mit Erguss sowie bei prä- und postoperativen Zuständen, die mit einer erhöhten Produktion von Nasennebenhöhlenentzündungen einhergehen, eingesetzt zäher Schleim in den Atemwegen. Bei chronischen Atemwegserkrankungen sowie Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen darf das Arzneimittel nur auf Empfehlung eines Arztes angewendet werden.